Polen – Danzig und Umgebung

11. – 18.06.2023
Preis: 1.100 € im DZ

Entdecken Sie Danzig zu Fuß, mit dem Schiff und dem Bus.

Bitte wende dich bei Rückfragen und Buchungswünschen gerne direkt an uns. Wir freuen uns auf dich!

Gemeindefahrt mit Pfarrer Niko Stanek

11. – 18.06.2023

Polen – Danzig und Umgebung

Sonntag, 11.06.2023 10:00 Uhr Abfahrt nach Polen, Ankunft in Potsdam Übernachtung

Montag, 12.06.2023 Weiterfahrt nach Danzig. Ankunft im Hotel. Hotelbezug für 5 Nächte

Dienstag, 13.06.2023 Eine Ganztagsführung Dreistadt (Danzig, Gdingen und Sopot) Danzig – Stadtbesichtigung mit einem einheimischen Reiseführer. Danzig (auf Polnisch Gdańsk) ist eine Hafenstadt an der Ostseeküste Polens. In der Mitte der Rechtstadt, die nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut wurde, stehen die farbenfrohen Häuser des Langen Marktes, in denen heute Läden und Restaurants untergebracht sind. In der Nähe steht der Neptunbrunnen, ein Symbol der Stadt aus dem 17. Jahrhundert mit einer Bronzestatue des Meeresgottes Neptun. Danzig ist auch ein Zentrum des weltweiten Bernsteinhandels. Gdingen – Gdynia ist eine Hafenstadt an der Ostseeküste von Polen. Sie ist für ihre modernistischen Gebäude bekannt. Erst im 20. Jahrhundert  wuchs Gdingen auf seine bedeutende Größe an, das Stadtrecht wurde erst 1926 verliehen. Zoppot – Zwischen den beiden Großstädten Gdańsk (Danzig) und Gdynia (Gdingen) gelegen, komplettiert der mondäne Badeort Sopot (Zoppot) die Metropolregion der Dreistadt. Schon in den 1920er Jahren galt Sopot als das Rimini des Nordens und zog die Reichen und Schönen magisch an. Heute knüpft das Ostseebad an diese Traditionen an.

Mittwoch: 14.06.2023 von der Altstadt am Ufer des Flusses Motlau werden wir ein Passagierschiff nehmen. Die Fahrt durch den Danziger Hafen endet auf der Halbinsel Westerplatte. An dieser Stelle begann 1939 der Zweite Weltkrieg. Danach werden wir vom Bus abgeholt und fahren nach Gdansk-Oliwa. In der Kathedrale der Diözese Danzig werden wir ein 20 minütiges Orgelkonzert genießen. Danach Rückfahrt zum Hotel. Die restliche Zeit zur freien Verfügung.

Donnerstag: 15.06.2023. Ausflug nach Marienburg Mit dem weit über die Basteien und Mauern emporragenden Hochschloss und dem Palast des Hochmeisters beeindruckt die Marienburg (Malbork) auch heute noch ihren Betrachter. Bauherr war der Deutsche Orden, den der polnische Herzog Konrad von Masowien 1226 im Kampf gegen die heidnischen Pruzzen ins Land geholt hatte. Die Marienburg, die sich auf einer Böschung am rechten Ufer der Nogat erhebt, ist das weltweit größte Backsteinschloss. Ihre Befestigungsanlagen erstrecken sich über eine Fläche von 20 Hektar. Nach der Rückfahrt nach Danzig alternativer Besuch im Bernsteinmuseum

Freitag: 16.06.2023 Ausflug nach Elbing Wir fahren mit dem Schiff einen Teil des Kanals und nehmen die DREI RAMPEN ROUTE. Dauer ca. 3 Stunden. Der Oberländische Kanal führt von Deutsch Eylau/Iława nach Elbing /Elbląg. Erbaut wurde er von 1844 bis 1860 unter der Leitung des in Königsberg geborenen Baurats Georg Steenke. Seine Besonderheit, die ihn zu einer in Europa einmaligen Touristenattraktion macht, liegt im Abschnitt Osterode/Ostróda – Elbing/Elbląg. Hier dienen fünf „Geneigte Rampen“ zur Überwindung des  Höhenunterschieds. Die Schiffe werden auf Wagen geladen und auf Schienen über Land gezogen. Der Antrieb erfolgt durch Wasserräder bzw. eine Turbine. Heute würde man von einem „Musterprojekt zur Nutzung regenerativer Energien“ sprechen.

Samstag: 17.06.2023 Wir verabschieden Danzig und fahren Richtung Heimat. Machen einen Übernachtungsstop in der Grenzstadt Stettin

Sonntag: 18.06.2023 Rückreise in die Heimat.

Geistiger Begleiter: Pfarrer Niko Stanek, Eussenheim

 Reiseleitung: Johannes Weismantel

 JETZT DOWNLOADEN / ANSEHEN / DRUCKEN

Folgende Leistungen sind für dich inklusive:

  • Fahrt – Ü/HP
  • Alle Eintritte
  • Führungen usw.

Busreise

Im modernen Reisebus

Übernachtungen

EZ-Zuschlag 270 EURO

Aktivität

Weitere Kosten?

EZ-Zuschlag 270€

Entdecke noch mehr:

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!

Events

Man muss die Feste feiern, wie sie kommen!